
Longevo
Mobile Gesundheits-App für häusliche Pflegedienstleister
UX/UI Design
Hintergrund
CloudrabbIT kam aufgrund der Empfehlung eines zufriedenen Kunden auf uns zu. Sie suchten unsere Expertise im UX/UI-Design, um eine benutzerorientierte mobile App für ihr Health-Tech-Produkt Longevo zu entwickeln, die die Art und Weise verändern sollte, wie häusliche Pflegekräfte ihre Schichten, Kunden, Urlaube etc. verwalten. Mit unserer Leidenschaft für die Gestaltung intuitiver und visuell ansprechender Benutzeroberflächen haben wir uns der Aufgabe gestellt, ein optimales mobiles Erlebnis zu schaffen.
Anforderungen & Ziele
Der Kunde erkannte den Bedarf an einer umfassenden mobilen App, die den komplexen Prozess der Verwaltung der häuslichen Pflege rationalisieren und vereinfachen sollte. Ihr Ziel war es, Pflegedienstleistern ein effizientes Tool an die Hand zu geben, mit dem sie die Terminplanung, Kundeninformationen und andere wichtige Aufgaben erledigen können. Die App sollte intuitiv und optisch ansprechend sein und auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingehen, um ihre Produktivität zu steigern und ihr Arbeitserlebnis insgesamt zu verbessern.
Methode & Vorgehensweise
Um die Bedürfnisse und Ziele von Cloudrabbit zu erfüllen, konzentrierten wir uns auf User Research, um die Endnutzer zu verstehen, und folgten den Prinzipien des User Centered Design. Der Prozess umfasste mehrere wichtige Schritte:
Kick-off: Dieses erste virtuelle Treffen half dabei, Einblicke in die Herausforderungen und Probleme der häuslichen Pflegedienstleister zu gewinnen. Indem wir ihre Arbeitsabläufe, Motivationen und Prioritäten kennenlernten, konnten wir genaue Nutzerströme (User Flows) erstellen, die den Designprozess leiten sollten.
Wireframing und Prototyping: Anhand der Erkenntnisse aus der Recherchephase begannen wir mit der Erstellung von Wireframes, die die Struktur, die Navigation und die wichtigsten Funktionen der App skizzierten. Dies ermöglichte ein frühes Feedback und stellte eine solide Grundlage für die Gestaltung der Benutzeroberfläche sicher. Anschließend haben wir die Wireframes in interaktive Prototypen umgewandelt, um den Benutzerfluss der App zu simulieren und die Designentscheidungen zu überprüfen.
Visuelles Design: Ausgehend von der Markenidentität und den Designrichtlinien von Cloudrabbit haben wir eine optisch ansprechende Oberfläche entwickelt, die mit der Vision des Unternehmens übereinstimmt und bei den Zielgruppen gut ankommt. Dazu gehörte die Auswahl eines geeigneten Farbschemas, der passenden Typografie, Icons und anderer visueller Elemente, um die Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik der App zu gewährleisten.
Iteratives Design und Zusammenarbeit: Während des gesamten Entwurfsprozesses hielten wir eine offene Kommunikation mit dem Cloudrabbit-Team aufrecht und stellten sicher, dass ihr Feedback und ihre Anforderungen in jeder Phase berücksichtigt wurden. Iterative Designzyklen ermöglichten kontinuierliche Verbesserungen und Verfeinerungen und stellten sicher, dass die endgültigen Bildschirme für die Implementierung durch das Entwicklungsteam bereit waren.
Ergebnisse & Wirkung
Die Zusammenarbeit mit Cloudrabbit führte zu einer umfassenden mobilen App-Lösung für häusliche Pflegedienstleister, die greifbare Vorteile bietet und die Art und Weise, wie sie ihre täglichen Aufgaben erledigen, verändert.
Die App ermöglicht es den häuslichen Pflegekräften, ihre Schichten effizient zu verfolgen, Kundendaten zu verwalten, Urlaubsanträge zu stellen und auf wichtige Ressourcen zuzugreifen – alles auf einer einzigen Plattform. Dieser rationalisierte Ansatz macht manuelle und fragmentierte Prozesse überflüssig, spart Zeit und reduziert den Verwaltungsaufwand.
Der iterative Designprozess und die nahtlose Zusammenarbeit mit dem Cloudrabbit-Team stellten sicher, dass die endgültigen Screens den Erwartungen und Anforderungen der Kunden und Endnutzer entsprachen. Durch eine offene Kommunikation ist es uns gelungen, ihr wertvolles Feedback in ein Produkt einfließen zu lassen, das den Bedürfnissen der häuslichen Pflegedienste gerecht wird.



Bereit für den nächsten Schritt?
Vereinbare einen Anruf und lass uns loslegen. Gemeinsam schaffen wir digitale Erlebnisse, die dein Startup zu Innovation und Wachstum verhelfen.
Keinen passenden Termin gefunden? Keine Sorge!
Schreib eine E-Mail an hello@lualab.com und wir werden sicher eine passende Zeit finden.